Corporate Responsibility for Environmental and Human Rights Standards in Supply Chains
Supply chain responsibility is strategic: PMs must address human rights and environmental risks early. Violations have legal and market consequences — they threaten brand value,...Read More
Mehr als ein Label: Wie Produktmanagement echten Impact schafft
Nachhaltigkeit ist kein Label, sondern eine Frage des gesamten Produktlebenszyklus. Gängige Mythen („Produktion muss 100 % sauber sein“) verstellen oft den Blick auf den tatsächlichen...Read More
Herausforderung Wettbewerbsfähigkeit bei Einhaltung der Klimaziele
Kann ein mittelständisches europäisches Unternehmen dem Kostendruck von außereuropäischen Mitbewerbern standhalten und dabei gleichzeitig die Klimaziele einhalten?
Verschmelzung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Produktinnovation
Use Case: App zur Energieeinsparung bei Schnellauftoren. Innovationsprozess: Ideenfindung, Board Pitch, Scrum vs Waterfall. Organisation: Mechanische und digitale Welt zusammenbringen in einem konservativen Fertigungsbetrieb. Markt:...Read More
Wahlweise Ende oder Vertiefende Q&A Sessions mit den Referenten
Q&A Session Steffen Wasmus, Deutsche Telekom Q&A Session Jan Hauffe, Efaflex
Kommunikation von Nachhaltigkeit – Ergebnisse einer grossen Studie
Nachhaltigkeitskommunikation im Spannungsfeld Greenwashing versus Greenhushing. Auswirkungen «falscher Kommunikation» auf die Kaufabsicht. Herausforderungen und Wirksamkeit einzelner Kommunikationselemente.