Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor im Produkt- und Markenmanagement
- Nachhaltigkeit als strategischer Treiber im Innovationsprozess – frühzeitige Integration in Produktentwicklung und Positionierung.
- Markenwert steigern durch wissenschaftlich fundierte Nachhaltigkeitsstrategien und klare Narrative.
- Transparenz als Wettbewerbsvorteil: Praxisbeispiele zeigen Effekte auf Marktakzeptanz und Kundenbindung.
- Bewertung von Partnern und Lieferanten über klassische Bio/konventionell-Grenzen hinaus strategisch neu denken.
- Risiken von Greenwashing & Bluewashing aktiv managen – Glaubwürdigkeit als zentrale Währung.
- Regulatorik, Zertifizierungen & Compliance: Nachhaltigkeit professionell steuern, statt nur reagieren.
